Prof. Dr. med. Wolfgang Mühlbauer ist einer der profiliertesten Plastischen Chirurgen Deutschlands und Europas mit herausragender internationaler Reputation.
Von 2009 bis 2018 führte er gemeinsam mit Professor Charlotte Holm Mühlbauer das Kompetenzzentrum für Plastische und Ästhetische Chirurgie in der Atos Klinik München. Seit 2018 ist Prof. Mühlbauer als Senior Medical Consultant in primär beratender Funktion tätig.
Prof. Dr. med. Wolfgang Mühlbauer absolvierte seine Weiterbildung zum Facharzt für Chirurgie an den Uni-Kliniken in Denver, Colorado, USA und am Klinikum Rechts der Isar der TU München. Hier bildete er sich zum Facharzt für Plastische Chirurgie unter Prof. Dr. U. Schmidt-Tintemann weiter und habilitierte sich zum Professor für Plastische Chirurgie an der Medizinischen Fakultät des Klinikums Rechts der Isar der TU München. Von 1984 bis 2003 war er Chefarzt der Abteilung für Plastische Chirurgie, Handchirurgie mit Zentrum für Schwerbrandverletzte am Klinikum Bogenhausen in München. Mit 230 wissenschaftlichen Veröffentlichungen und eigenen Operationsmethoden hat er die Plastische und Ästhetische Chirurgie maßgeblich mitgestaltet. 2005 wurde ihm für seine herausragenden Leistungen das "Bundesverdienstkreuz am Bande" durch Bundespräsident Horst Köhler verliehen. Auch in den Medien (TV und Presse) ist seine Sachkompetenz gefragt.
Seit 01.09.2009
|
Privatpraxis und Leitung des Zentrums für Plastische und Ästhetische Chirurgie der ATOS Privatklinik München mit Prof. Dr. med. Charlotte Holm Mühlbauer |
Seit 2003
|
Privatpraxis Belegarzt Plastische Chirurgie Arabella-Arabellaklinik München |
1984 bis 2003
|
Chefarzt der Abteilung für Plastische und Handchirurgie, Zentrum für Schwerbrandverletzte am Städtischen Klinikum München Bogenhausen, Akademisches Lehrkrankenhaus der Technischen Universität München. |
1979 |
Professur (apl.) für Plastische Chirurgie – Mitglied der Medizinischen Fakultät der TUM |
1973 |
Habilitation zum Privatdozenten für Plastische und Wiederherstellungschirurgie an der medizinischen Fakultät der Technischen Universität München. |
1968 – 1971
|
Weiterbildung zum Facharzt für Chirurgie an der Chirurgischen Klinik Rechts der Isar der TUM München mit Facharztanerkennung. Zwischendurch mehrmonatige Stipendienaufenthalte in England, Schottland, Skandinavien und Mexiko |
1966 – 1968
|
Facharztausbildung in Chirurgie an der University of Colorado Medical School, Denver/USA |
1964 – 1966 |
Medizinalassistentenzeit in München mit Approbation |
Ehrung mit der „Höhler Nadel“ der VDÄPC
Die Vereinigung der Deutschen Ästhetisch-Plastischen Chirurgen verlieh anläßlich der 18. Jahrestagung im September 2013 Herrn Prof. Dr.med. Wolfgang Mühlbauer die höchste Auszeichnung –die Höhler Nadel – für seine herausragenden Verdienste um die Ästhetisch-Plastische Chirurgie. Verbunden damit war die Ehrenvorlesung bei der Frühjahrsakademie der VDÄPC.